Bei den vielen Begriffen, die zu Innovation durch das Netz schwirren, verliert man schnell den Überblick. Design Thinking und Lean Startup sind beides iterative Prozesse zur nutzerzentrierten Innovation. Beide teilen viele Gemeinsamkeiten, aber es gibt auch einige entscheidende Unterschiede.
Blog Beiträge der Kategorie "Katrin Voges (geb. Mathis)"
Effectuation
Effectuation beschreibt das Denken und Handeln erfolgreicher Unternehmer/innen in Situationen der Ungewissheit als erlernbare Methode.
Barcamp Glück Organisation und Moderation
Mitte August flatterte eine Anfrage der Staatlichen Toto-Lotto GmbH Baden-Württemberg in mein E-Mail Postfach, ein Barcamp zum Thema Glück zu organisieren und auszurichten. Was für ein Glück!
Service Blueprints – Blaupause für gute Erfahrungen
Eine der wichtigsten Methoden im Service Design sind Service Blueprints. Sie bringen die Customer Journey als Außensicht der Nutzer mit den internen Prozessen als Innensicht der Anbieter zusammen.
Benutzerfreundliches Internet der Dinge
Bereits zum zehnten Mal fand letzte Woche der UX-Day in Mannheim statt. Mit Claire Rowland hielt erstmals eine englischsprachige Referentin die Keynote. Sie sprach über User Experience (UX) für Systeme verbundener Produkte im Internet der Dinge (IoT), eine wichtige Herausforderung für UX Experten in den kommenden Jahren.
Mein mühsamer Weg, Kunde zu werden
Vor einigen Tagen habe ich meinen Mobilfunkanbieter gewechselt. Ausschlaggebend waren die guten Produkte des Unternehmens mit herausragenden Leistungen zu attraktiven Tarifen. Doch Kunde des Unternehmens zu werden, wurde mir erstaunlich schwer gemacht. Mehrfach ist mir dabei aufgefallen, wie der Anbieter diese Schwierigkeiten mit Service Design hätte vermeiden können.